Godox V1.o Blitz

Makrofotografie mit Blitzlicht.

Kürzlich habe ich mir den Godox V1 o für mein Olympus Equipment zugelegt.

In der youtube Video Bedienungsanleitung von Krolop&Gerst höre ich eine dumme aussage.

Er sagt, ich weiß nicht was das Strobo dingsbums für ein nutzen hat.

Weiter, Ich habe es mal ausprobiert und weiß nicht was ich damit fotografieren sollte und den danach nicht mehr benutzt.

Tja liebe Leute von Krolop&Gerst, der Stroboskop hat eine ausgezeichneter Blitzfolge für Fokus- stacking

Mein Olympus Makroflash STF-8 mit Leitzahl 8 ist nur für sehr nahe Motive tauglich und der Nissin i400 mit Leitzahl 22 reicht so eben, aber nicht für weitere entfernte Motive

Mit dem Godox können auch weite Objekte ablichtet werden und in einem Modus sind 8000s Belichtungszeit für bewegte Motive möglich.

Ob die Geschwindigkeit für Libellen im Flug reicht, zeigt die Zukunft.

Dazu ist ein aufladbarer Akku ist für weit über 400 Fotos ausgelegt.

Mit Leitzahl 76 ist jedenfalls genug Licht im Foto.

Mit ca. 220€ hat man aber auch ein gutes Werkzeug erworben.

Wer mag, erwirbt noch den passenden Trigger um  entfesselt zu blitzen.


Der Hersteller empfielt nicht meht als 10 Blitz Serien.

Ich hatte mit 15 Blitzserien keine Probleme.

Tipp: Godox hat für Makrofotos ein Zangenblitz.

Ob die Leitzahl 16 wirklich reicht?

Die Belichtung wurde nachträglich abgedunkelt

Der Abstand betrug etwa 50 cm

Bitz  V1 OM Makro 90mm 2:1 kein Stack