Maikäfer (Melolontha melolontha)





Der Maikäfer hat einen schlechten Ruf als Forstschädling bekommen.

In einigen Regionen mag Er recht häufig erscheinen, aber in anderen Gegenden ist Er schon fast eine Rarität.

Der Käfer bevorzugt Eichenblätter als Nahrung.

Nach der Paarung legt das Weibchen die Eier ins Erdreich und die daraus erscheinenden gefürchteten Engerlinge ernähren sich von den Wurzeln verschiedener Pflanzen.

Ich habe öfter bei dem Umgraben des Bodens die Larven (Engerlinge) an Löwenzahnwurzel gefunden.

Bis zu vier Jahre ist das Larvenstadium und bis zum fertigen Käfer kann es bis 7 Jahre dauern, wenn nicht Igel oder Mäuse diese Larve verspeist haben